Hi,
ich hab was seltsames gefunden, vielleicht ein bug, vielleicht verstehe ich es auch nicht. Mit dem "default"-Keyword kann man ja einen Standardwert für Input-Schaltflächen hinzufügen.
Ich habe in @Multivitamin "Jail"-Script "default: false" gefunden und dachte, dass ist quasi die Standardeinstellung des "default"-Attributes, also wenn es keinen Standardwert gibt.
Also zum Beispiel hier, weil es kein Standwert für die Servergroup gibt. Doch wenn ich das mache:

wird einfach "false" als String in die String-Input-Schaltfläche eingefügt. Ist das so vorgesehen? Kann man irgendwo nachlesen was "default" eingentlich wirklich macht, oder kann mir das jemand erklären?
LG, Lukas
EDIT: Und wieso funktioniert "default" nur im ersten Layer, also nicht mehr bei Unter-Konfigurationen ("type='array'")
ich hab was seltsames gefunden, vielleicht ein bug, vielleicht verstehe ich es auch nicht. Mit dem "default"-Keyword kann man ja einen Standardwert für Input-Schaltflächen hinzufügen.
Ich habe in @Multivitamin "Jail"-Script "default: false" gefunden und dachte, dass ist quasi die Standardeinstellung des "default"-Attributes, also wenn es keinen Standardwert gibt.
JavaScript:
name: "serverGroup",
title: "Group ID of Servergroup which should be added to the jailed User",
type: "number",
default: false,
JavaScript:
name: '...',
title: 'Möchtest du eine andere TTS-locale setzen, als in den Instanz-Einstellungen? Wenn ja, welche? - hier eintragen z.B: de. Wenn Nein, dann lasse dieses Feld frei, und es wird die TTS-locale aus der Instanzeinstellungen verwendet.',
type: 'string',
conditions: ...,
default: false,

wird einfach "false" als String in die String-Input-Schaltfläche eingefügt. Ist das so vorgesehen? Kann man irgendwo nachlesen was "default" eingentlich wirklich macht, oder kann mir das jemand erklären?

LG, Lukas
EDIT: Und wieso funktioniert "default" nur im ersten Layer, also nicht mehr bei Unter-Konfigurationen ("type='array'")