• If you need help or want to discuss things, you now can also join us on our Discord Server!
  • A first preview of the unlimited version of SinusBot can be found in the Upcoming Changes thread. A version for Windows will follow, but we don't have a release date, yet.

Screen: "Cannot open your terminal '/dev/pts/0' - please check."

Status
Not open for further replies.

Am4n

Donor
is awesome!
Contributor
Insider
Hey,
ich weiß, dass das Problem nicht bei dem Bot liegt sondern (wahrscheinlich?) an den Rechten des Benutzers.
Immer wenn ich versuche den Sinusbot im Screen zu starten kommt die Fehlermeldung "Cannot open your terminal '/dev/pts/0' - please check.".
 
Ich mag es, wenn Probleme sich von selbst lösen :)
 
Also als temporäre Lösung kann man "script /dev/null" machen.
Eine langfristige Lösung habe ich bislang nicht gefunden.

Selbst unter Root bin ich schon auf dieses schöne etwas gestoßen.
 
Ich glaube die Lösung war, dass er den Bot nicht mit xinit gestartet hat, sondern nur per ./ts3bot - was so nicht funktioniert.
 
Weder noch, ich habe mich eingeloggt in den bot user und den screen erst dann aufgemacht und nicht wie es eig. sein sollte den screen aufmachen und dann in den bot user einloggen^^
 
screen hat in dem Fall aber doch nichts mit xinit zu tun.
Selbst wenn man screen alleine startet, taucht dieser Fehler auf der eigentlich nichts mit Xinit zu tun hat oder täusche ich mich?
 
Der Fehler tritt dann auf, wenn man sich von root her mit "su" zum Benutzer verbindet und von dort screen startet.
Lösung: Direkt als User über SSH anmelden und nicht über root gehen ;)
 
Bei mir war die Lösung, dass ich als root den Screen aufgemacht habe und in dem Screen dann den Nutzer gewechselt habe
 
Also zur Aufklärung:
1. Dieser Fehler taucht auf wenn man sich über 'su' um-loggt und dann versucht einen neuen screen aufzumachen.
• Er versucht über die Instanz des Root-Users einen screen aufzumachen, aber da man ja nicht mehr mitm Root-User identifiziert ist, funktioniert das ganze nicht.
• Man sollte auch den Bot-Screen NICHT über den Root-User laufen lassen. Man sollte am Besten nur das über den Root-User laufen lassen, was die Rechte von diesem wirklich braucht.
2. Beheben kann man diesenn "Fehler" indem man einfach einen neue SSH-Verbindung aufbaut sich aber diesmal mit dem Bot-User einloggt. Dann kann man dort ohne Probleme ein neuen Screen aufmachen und den Bot starten :)
 
chown USERNAME:USERNAME /dev/pts/0
somit hatt er rechte auf diesen ordner und kann screen benutzen :3
 
@Homie_ Ich halte das für ne extrem schlechte Idee, ein Device (vor allem ne Konsole) an einen User zu übertragen.
 
@Homie_ Das ist nicht gerade die beste Lösung :O Wie auch schon flyth gesagt hat...
Das ist eine Sicherheitslücke die man ausnutzen kann um auch auf andere screens zuzugreifen die nicht von dem eigenen Benutzer gestartet wurden!! Und wenn der screen als root gestartet wurde, dann benutzt der screen auch diesen Benutzer. Das heißt dass wenn man es schafft sich in diesen screen einzuloggen könnte das ein paar Rechte-Probleme machen...
(Das ist alles nur eine Vermutung und ich habe es noch nicht ausprobiert ^^)
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom